Unsere beliebten historischen Vorführungen im Innenhof vom AUTO & TRAKTOR MUSEUM sind auch in diesem Sommer wieder gestartet!

Am Sonntag, 04. August waren bei uns im Innenhof wieder die verschiedensten Handwerker aktiv. Die Zeitreise in die Vergangenheit zeigte den Schmied, den Imker, den Zimmermann, die Hausfrauen und Schindelmacher bei ihrem Handwerk. Eine berührende Reise in das ländliche Leben von früher.

Die Schüler von der Dorfschule waren mit ihrem Lehrer beim Schulausflug unterweg und haben gesungen, gelacht und im Dorf viel erlebt. Das Rucksackvesper hat am Gipfelkreuz an diesem Tag besonders gut geschmeckt.

Wie war früher das Leben auf dem Land? Stimmt das wirklich “früher war alles besser”? Diese Veranstaltung war ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, für Groß und Klein. Interessante Mitmachaktionen standen den Kindern zur Verfügung.

Am Sonntag, 18. August geht es nun weiter mit ‘Alles außer 4 Räder’.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

  • 14. August 2022

    Bella Italia

    Die Fortsetzung der Historischen Vorführungen im Innenhof mit „Bella Italia“. Die Reise ging nach Italien zum Campingurlaub. Es konnte Kaffee, Eis, Pasta und Pizza genossen werden.

  • 28. August 2022

    Das Leben auf dem Land

    Eine berührende Reise in das ländliche Leben von früher. Es wurde gedroschen, gebacken und gekocht. Die Ziegen, Schweine, Schafe, Hasen und Hennen haben für Unterhaltung gesorgt.

  • 17. Oktober 2024

    Historisches Feuerwehrfest 2024

    Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Feuerwehr. Beim Historischen Feuerwehrfest hat es gerauscht, gedröhnt, gehupt, gequietscht und gezischt. Präsentiert und vorgeführt wurden historische Feuerwehrfahrzeuge und beeindruckende Feuerwehrtechnik.

  • 16. August 2023

    ‘Alles von Hand’ – Historische Vorführungen im Innenhof

    Bei unseren Historischen Vorführungen wurde am Sonntag unter dem Motto 'Alles von Hand' fleißig gearbeitet. Die verschiedensten Handwerker konnten bei ihrer Arbeit beobachtet werden.