Die letzte kleine Zeitreise in die Vergangenheit fand mit dem Thema „das Leben auf dem Land“ statt. Bauern, Knechte, Hausfrauen, ob bei der harten Arbeit auf Feld und Hof oder am Herdfeuer…

Eine berührende Reise in das ländliche Leben von früher. Apfelsaft herstellen, Brötchen backen, Waschen, Schrubben und Trocknen… Wie war früher das Leben auf dem Land? Stimmt das wirklich: „früher war alles besser“? Viele staunende Augen bei uns im Museum…

In der Dorfschule wurden spannende Geschichten erzählt und die wissbegierigen Kinder haben vom strengen Lehrer viel gelernt.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

  • 31. März 2023

    10 Jahre A&T-Museum – in Gebhardsweiler wird gefeiert.

    In 10 Jahren ist viel passiert. Das TRAKTORMUSEUM wurde im Jahr 2017 zum AUTO & TRAKTOR MUSEUM erweitert. Regelmäßig finden spannende Veranstaltungen auf dem Museumsgelände statt. Firmenevents, Hochzeitsmessen und unvergessliche Familienfeiern wurden im JÄGERHOF RESTAURANT veranstaltet.

  • 23. August 2023

    ‘Auf dem Campingplatz’ – Historische Vorführungen im Innenhof

    Herzlich Willkommen auf dem 'Campinghof Gebhardsweiler' hieß es am letzten Sonntag hier im Innenhof vom Museum. Die Besucher haben einen Ausflug auf den Campingplatz gemacht und bestaunten dabei die verschiedenen Zelte, Auf- und Umbauten sowie kuriose Fahrzeuge.

  • 9. April 2025

    Dampf- und Glühkopf-Show 2025

    Bei unserer spektakulären Dampf- und Glühkopf-Show erwachen historische Maschinen zum Leben. Mächtige Dampfmaschinen und legendäre Glühkopfmotoren zeigen ihre beeindruckende Kraft und Mechanik in Aktion. 

  • 17. Oktober 2024

    Historisches Feuerwehrfest 2024

    Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Feuerwehr. Beim Historischen Feuerwehrfest hat es gerauscht, gedröhnt, gehupt, gequietscht und gezischt. Präsentiert und vorgeführt wurden historische Feuerwehrfahrzeuge und beeindruckende Feuerwehrtechnik.